Unser Konzept - Finanzierung
Keine gemeinsame Kasse
Es soll keine finanzielle Gemeinschaft entstehen. Jedes Mitglied ist selbst dafür verantwortlich, seinen privaten Lebensunterhalt sowie seinen Anteil Baukosten und an den gemeinsamen Kosten
aufzubringen.
Kosten für Gemeinschaftsräume werden verteilt
Die Baukosten für die Gemeinschaftsräume und -anlagen werden gemeinsam von den Mitgliedern der Gemeinschaft finanziert.
Eigenkapital erforderlich, Rest Kredit.
Banken fordern bei der Vergabe eines Kredites i.d.R. einen Eigenkapital-Anteil. Mitglieder der Gemeinschaft bringen demnach auch eigene Mittel auf. Zusätzlich erforderliche Gelder werden
über Kredite finanziert.
Rückzahlung des Kredites
Jedes Mitglied zahlt seinen Anteil an der Rückzahlung des Kredites, der abhängig ist von der Größe der eigenen Wohnung sowie von der Höhe des eingebrachten Kapitals. Kann ein Mitglied seine
Wohnung und seinen Anteil an den Kosten für die Gemeinschaftsräume und –anlagen vollständig finanzieren, so muss dieses Mitglied keinen Anteil an der Kreditrückzahlung leisten.
Nebenkosten
Die Unterhaltskosten für die gemeinschaftlichen Räume und Anlagen, Rücklagen für Reparaturen, sowie eventuell anfallende Verwaltungskosten werden von allen Bewohner/innen gemeinsam getragen.
Finanzberatung
Bevor eine Partei ins Projekt aufgenommen wird, führt diese Partei eine Finanzberatung bei einem unabhängigen Berater durch. Dort werden alle Fragen zur individuellen Finanzierung besprochen und
geklärt.
Was passiert, wenn ein Mitglied die Gemeinschaft verlässt?
In den Verträgen zur Rechtsform wurde auch geregelt, was passiert, wenn ein Mitglied die Gemeinschaft verlässt (Umzug oder Versterben). In diesem Fall erhält das ausscheidende Mitglied das
eingezahlte Kapital bzw. den aktuellen Wert des Anteils nach einer vorher festgelegten und für beide Seiten tragbaren Frist.
Es sollen nur Menschen investieren können, die auch selbst im Projekt leben.
Lesen Sie weiter zu unserem Konzept: bitte hier klicken
Kontakt:
per E-Mail: info@inge-wohnprojekt.de
telefonisch: O16O 846O248 oder O6744 4479986
Gemeinschaftlich Wohnen, Hunsrück, Mainz, Ingelheim, Frankfurt, Wiesbaden, Waldorfschule, Wohnung, Immobilie, Familie